Willkommen beim Veloclub Rain

Wir sind mit Rennvelo und/oder Bike in gemischten Gruppen für Leistungs- und Hobbysportler unterwegs. In den Beiträgen wird meist nur Gümmeler und Biker geschrieben, die Frauen sind natürlich auch gemeint. Wir sind stolz, ein bunt gemischter Club mit sportlichen und gesellschaftlichen Anlässen zu sein. Im Sommer sind mehr Gümmeler als Biker unterwegs, im Winter treffen wir uns zum Training auf der Rolle oder biken im Schnee. Der Club hat erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen in den Reihen, die für tolle Resultate in den Sparten Quer-, Strassen- und Bikerennen gesorgt haben. Auf der Website findest du noch mehr Informationen über uns. Gerne nehmen wir dich auf unsere Touren mit. Melde dich bei uns. Du bist herzlich Willkommen.

 

 

Kidsbike Abschluss 2023

27.11.2023

Am 25.11.23 schlossen wir die Kidsbiketrainings des Jahres 2023 mit einem besonderen Anlass ab.

Um 10:00Uhr trafen sich alle Teilnehmer des RMV Hochdorf und VC Rain beim Vereinslokal des VC Rain, der Telleschür in Rain. Einige hartgesottene Biker der beiden Vereine, sowie motivierte Eltern unserer Nachwuchsfahrer machten sich trotz Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt auf eine zweistündige Biketour. Die 30 Kids und Jugendlichen teilten sich in sechs Gruppen auf und absolvierten zu Fuss einen Postenlauf im Dorfzentrum und dem Rütiwald. Dabei standen Spiel, Spass und Gemeinschaft im Vordergrund.

Um 12:00Uhr gab es dann für alle feine Pasta und warmen Punsch im Clublokal. Der Hunger war gross und das feine Zmittag bald verschlungen. Nach dem Zmittag folgten viele Eltern und Geschwister unserer Einladung zu Kaffee und Kuchen. Ein grösseres, vielfältigeres und köstlicheres Kuchenbuffet war wohl noch nie in der Telleschür anzutreffen. Und auch das Vereinslokal verzeichnete sicherlich eine neue Rekordbesucherzahl. Es war Zeit für Gespräche zwischen den Eltern unserer Teilnehmer, den Trainingsleitern, Kids und Jugendlichen.
Wir Vereine freuten uns riesig, gemeinsam diese Saison im grossen Rahmen als eine Gemeinschaft abzuschliessen. Es ist schön zu spüren, wie unser Einsatz von den Kids, Jugendlichen und Eltern geschätzt wird. Auch diese Saison durften wir uns über eine zunehmende Teilnehmerzahl freuen, neue J+S-Leiter und 14/18-Coaches im Team begrüssen und viele spannende Trainings ohne nennenswerte Verletzungen und Stürze durchführen. Nun geniessen wir unsere „Winterpause“ und machen uns an die Planung für das Jahr 2024.
DANKE an alle Trainings- und Hilfsleiter. DANKE an Roli und Pia Elmiger für die Bewirtung im Veloclublokal. DANKE an alle Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker. Ihr seid grossartig und ermöglicht auch mit solchen Anlässen das erfolgreiche Fortbestehen unserer Vereine!
Bericht: Berichte + Fotos (veloclub-rain.ch)
Fotos: Kidsbike Abschluss 2023 (veloclub-rain.ch)

Bahn-Schnupperkurs im Velodrome Grenchen

22.10.2023

Für Samstag, 24. Februar 2024, haben wir einen Bahn-Schnupperkurs im Velodrome Grenchen reserviert. Der Kurs dauert 2 Stunden von 14.30 bis 16.30 Uhr. Wir müssen frühzeitig für die Vorbereitung der Bahnvelos eintreffen. Genaue Zeiten, Mitfahrgelegenheiten und weitere Details werden nach Ablauf der Anmeldefrist vom 15. Dezember geklärt. Zuschauer sind willkommen.
Voraussetzungen: Affinität zum Velofahren; regelmässiges Rennradfahren; Klickpedalen;
Mitbringen: Velobekleidung, Velohandschuhe, Helm, Veloschuhe und eigene Klick-Pedalen;
Achtung: der Schnupperkurs ist keine Legitimation für öffentliche Bahntrainings;

 

Bike-Shirts sind eingetroffen!

06.10.2023

Du bekommst eine Twint-Anforderung -> bezahlen -> Shirt in Clublokal abholen -> ab auf den Trail!

Weekend auf Flumserberge

21.09.2023

Für einmal war nicht das Wetter das grosse Thema bei unserem Bike- und Wanderweekend, denn die Prognosen waren ganz einfach super. Unser Ziel waren dieses Jahr die Flumserberge die mit ihren Biketrails und dem grossen Wanderwegnetz doch grosse Versprechungen machten. Einige von uns reisten bereits am Freitag an und genossen diesen herrlichen Herbsttag auf dem Bike oder beim Wandern. Am Abend, beim Apéro, war man sich einig, hier werden alle auf ihre Rechnung kommen.

Weiterlesen ...

Oktoberfest und Fondueabend

03.09.2023

Nur weil es sie schon lange gibt, muss man sie nicht von der Agenda streichen: Oktoberfest am 6. Oktober und Fondueabend am 7. Dezember! Details unter Termine.
Psst, am 6. Oktober sollten eigentlich unsere Bikeshirts eingetroffen sein. Schau die Tage vorher auf dein Twint, sobald du eine Anforderung hast, sind die Shirt sicher da.  

Bike-Weekend Flumserberg

21.08.2023

Wetterprobe vom 2. September -> einsam auf der Tour, aber unglaublich viele Leute rund um die Beizen! Und ja, es sind noch Plätze frei ...

Heuer fahren wir für das Bike-Weekend in die Flumserberge, wo sich Biker und Wanderer grüssen und respektieren. Egal ob Trails rauf und runter, eine  Panorama-Biketour oder eine Wanderung, am Berg ist alles bereit für uns. Wir logieren im Aparthotel Bruggmann im Tannenheim, für ca. 130.- CHF pro Nacht im Doppelzimmer mit Halbpension. Melde dich für Fr - So oder für Sa - So an. Anmeldungen an Adi per Mail oder mit Whatsapp bis spätestens 7. September. Mehr gibt es vorläufig nicht zu schreiben, aber den Link solltest du öffnen: BikerBerg Flumserberg I Bergbahnen Flumserberg.
  

Sommertour ... schon vorbei

15.08.2023

Sommertour, das heisst 3 Tage auf dem Rennrad auf verkehrsarmen Strassen durch die schönsten Gegenden der Schweiz und ins nahe Ausland radeln. Dieses Jahr führte uns die Tour in die Nordwestschweiz und ins Elsass. Das Wetter war wie gewohnt top, das Einfahren entlang des Sempachersees ein Genuss, es rollte wie von alleine. Auch der erste Plattfuss bereits vor Knutwil störte die gute Stimmung nicht. Bei Kappel erwartete uns schon eine Ueberraschung, nicht in einer Beiz war der Znünihalt, sondern Sandra Nick und Patrik Hartmann vom Velogeschäft Zweiradliebe verwöhnten uns mit feinen Brötli, Nussgipfeln und Kaffee. Gestärkt nahmen wir wieder Fahrt auf, sogar das Gewitter in der Teufelsschlucht konnte uns nicht mehr bremsen. Beim Mittagshalt waren wir schon fast wieder trocken. Entlang der Birs und  Lützel erreichten wir Blochmont und überquerten die Grenze zum Elsass. Mit über 120 km in den Beinen meisterten wir auch noch den letzten, harten Aufstieg zum Hotel Petit Kohlberg. Das kühle Panaché danach genossen wir dann umso mehr und prosteten uns auf einen abwechslungsreichen, schönen Tag zu.

Dafür startete der zweite Tag mit einer Abfahrt. Schon bald überquerten wir die Grenze wieder zur Schweiz und gelangten beim bekannten Ort Saint Ursanne an den Fluss Le Doubs. Die nächsten Kilometer waren ganz einfach nur ein Genuss. Gute Strassen, wenig Verkehr, idyllische Landschaft entlang des Doubs, Jonas und Thomi schlugen ein ideales Tempo an und so rollte es ohne grosse Kraftanstrengung bis zum Mittagshalt im kleinen Städtchen St. Hippolyte. So locker ging es natürlich nicht weiter. Bis nach Porrentruy und weiter zu unserem Hotel gab es doch etliche Anstiege zu meistern, sogar ein gemähtes Ackerfeld überquerten wir. Die schönen Aussichten über die Gegend der Haute Ajoie und die verschlafenen Dörfer entschädigten uns für die Strapazen. 

Der letzte Tag mit fast 140 km und 2000 hm war die Königsetappe. Die ersten Kilometer gingen wieder bergab, entlang von Bächen und weiter über Anhöhen mit Blick auf ein Nebelmeer. Der Nebel verzog sich aber bald und nach Delsberg kam schon bald die grösste Herausforderung, der Aufstieg auf die Tannmatt. Für die einen ging es locker und die anderen hatten zu kämpfen, doch geschafft haben wir ihn alle. Nun ging es flott weiter, bei Hüniken erwartete uns eine nächste Ueberraschung. Brösi, unser Clubmitglied, das dieses Jahr nicht dabei war, verwöhnte uns mit einem grandiosen Mittagessen. Gestärkt und guter Laune nahmen wir die letzten Kilometer unter die Räder. Die kleine Panne mit der Schaltung bei Ritas Velo konnte Roger mit der Hilfe des Kaminfegers wieder beheben. So gelangten wir über Altbüron, Ebersecken, Sursee und entlang dem Sempachersee wohlbehalten und zufrieden zurück nach Rain.

In Erinnerung bleiben drei unbeschwerte, unfallfreie und schöne Tage auf unseren Rennrädern. Wir entdeckten eine neue Gegend, lachten zusammen und genossen ganz einfach das Beisammensein. Ein grosses Dankeschön an Rita für die perfekte Tourenplanung. Herzlichen Dank auch an Adi für den Gepäcktransport, die Reservationen in Restaurants und Hotel. Ein unbezahlbarer Service der wir sehr schätzen. Danke sagen wir auch Sandra und Patrik vom Velogeschäft Zweiradliebe für das feine Znüni und natürlich Marianne und Brösi für das grandiose Mittagessen. Ein Dank geht auch an alle die mitgekommen sind, sich in den Wind gestellt haben und geschaut haben, dass alle im Zielort ankommen. Es war einfach super!

 Alle News anzeigen